Weit entfernt vom Klischee des edlen Westlers, rührt Thompson für Gottes Lohn allein keine müde Hand. Die Rettung vor dem bestialischen Sagato lässt er sich anschließend von der einsam wohnenden, hübschen Siedlerfrau Nora ausgiebig körperlich belohnen. Zusammenhänge ahnend, weist ihn Nora's heimkehrender Ehemann mit der Pistole aus dem Haus, doch als sich Thompson aus dem Staub gemacht hat, kehrt der blindwütige Sagato rachsüchtig zurück und bereitet den Siedlern einen grausamen Tod.
In der einsamen Wildnis fürchtet man Sagato wie eine streunende Bestie. Sagato greift, wonach ihn gelüstet. Ein schönes Indianermädchen, das sich ihm widersetzt, peitscht er aus und überlässt es nackt gefesselt in der Sonnenglut einsam seinem Schicksal. Anstelle der Aasgeier finden die skrupellosen Banditen Bates und Horace das hilflose Mädchen und fallen über die schöne Nackte her, bis einer das Mädchen erschießt.
Vom Lärm einer nahenden Gefahr schrecken Bates und Horace hoch: Sagato befindet sich mit einer Horde Gesetzlose auf Menschenjagd. Ihr Ziel ist eine Reisegesellschaft, die sich aus ihrer überfallenen Postkutsche verzweifelt kämpfend in ein nahes Prärieversteck zurückziehen konnte. Die Eingezingelten, zu deren bunter Mischung ein weltlicher Pfarrer, ein Spieler und eine Bordellmutter mit zwei „Töchtern“ gehören, erhalten Verstärkung durch Thompson und einen Mann namens Lightfood, der in Bates seinen Todfeind erkennt.
Erbitterte Kämpfe und blutrünstige Racheduelle lassen das Lager zu einem Hexenkessel werden, der noch angeheizt wird von sexuellen Exzessen der Männer und Frauen, die sich angesichts einer aussichtslosen Lage in wilden Orgien an ihre letzten Stunden klammern. - Das blutige Ende gibt ihnen recht: Nacheinander werden alle bei den Massaker-Attacken des rasenden Sagato dahin gemetzelt. Nur einer überlebt: Thompson! Für ihn ein Grund, sich im nächsten Western-Hotel wieder ein paar schöne Stunden zu machen. (© Inhaltsangabe vom Werberatschlag)
Staffel 52 Oktober 2023
Gerade Fans von Filmklassikern erfreuen sich an Zusatzinformationen zu ihren Lieblingsfilmen, und damit ist nicht nur Text gemeint, denn Filme sind ja vor allem ein visuelles Medium. Was war das Kino-Plakatmotiv? Welche Aushangfotos gab es? Die liebevoll gemachte Reihe DIE KINO-WERBETAFEL im Stil alter Filmprogramme beantwortet das auf eine Weise, die (Sammel-)Spaß macht! Vorne ist immer das Plakatmotiv zu sehen, danach gibt es Informationen wie Stabangaben sowie einen Überblick über die Aushangfotos, natürlich jeweils mit kleiner Abbildung. Ein Farbstreifen am Rand ordnet die Filme übersichtlich einem bestimmten Genre zu. Ob Bud Spencer oder Adriano Celentano, ob RAMBO oder STAR WARS, ob Horrorfilm oder Erotikstreifen – das Angebot ist extrem vielfältig und wird ständig um neue Titel ergänzt. Schwerpunkt sind bislang die Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahre, aber die Möglichkeiten sind in alle Richtungen offen, denn das Programm kann noch um Tausende von Filmen erweitert werden. Monat für Monat wird es umfangreicher und wächst sich mit jeder WERBETAFEL immer mehr zu einem reichlich bebilderten Kino-Lexikon aus, in dem man immer wieder gerne blättert, um sich an schönen Erinnerungen zu ergötzen oder nach neuen interessanten Filmen zu suchen. Ergänzt wird DIE KINO-WERBETAFEL noch durch DIE STAR WERBETAFEL, die einem Schauspieler gewidmet ist, von Action-Stars wie Jean-Claude van Damme bis zu Erotik-Göttinnen wie Ajita Wilson. Da braucht man nicht lange zu überlegen, ob man zuschlagen soll, denn hier ist für jeden etwas dabei. Entweder man stellt sich einfach seine Lieblingsfilme zusammen, oder man sammelt gleich alle.
Denn die vierseitigen WERBETAFELN im Format DIN A4 sind immer ein Augenschmaus.
Auch im Abo erhältlich!
So verpassen sie nichts und sparen sich auch noch Geld und Zeit.
Nur 17,90 € inkl. Versand, pro Staffel von 8 Kinowerbetafeln. erhältlich – für alle, die von dieser einzigartigen Reihe, die laufend erweitert wird, nichts verpassen möchten!