Ende Oktober 1943 ist ein Bataillon US-Marines auf der Insel Choiseul gelandet, um eine Ablenkung für den bevorstehenden Angriff der Alliierten und die Invasion der von den Japanern gehaltenen Insel Bougainville auf den Nördlichen Salomonen, nordöstlich der großen Inselkolonie Neuguinea im Südwestpazifik, zu schaffen.
Vier von ihnen wurden ausgewählt, um eine Aufklärungspatrouille durchzuführen, um den französischen Wissenschaftler Bouchard und seine Tochter zu finden. Der Wissenschaftler hat eine Funknachricht an die Alliierten bezüglich des von den Japanern verminten Gebiets gesendet; wenn die Informationen wahr sind, könnten die Invasionstruppen der Marine scheitern, also brauchen sie weitere Informationen von Bouchard und seiner Tochter. Die Patrouille hat den Auftrag, ihn und seine Tochter auf die andere Seite der Insel zubringen, wo ein PT-Boot der US-Marine auf sie wartet. Das unwegsame Gelände der Pazifikinsel fordert von den verbleibenden vieren ihre ganze Kraft und zu allen Überfluss geraten der waghalsige Sergeant Fletcher (Frank Lovejoy) und der zähe Soldat Burke (Tony Curtis) auch noch aneinander.
Die kleine Gruppe muss nicht nur versuchen dem Feind zu entkommen, der sie verfolgt, sondern auch ihre Differenzen beiseite zu stellen.
Staffel 53 November 2023
Gerade Fans von Filmklassikern erfreuen sich an Zusatzinformationen zu ihren Lieblingsfilmen, und damit ist nicht nur Text gemeint, denn Filme sind ja vor allem ein visuelles Medium. Was war das Kino-Plakatmotiv? Welche Aushangfotos gab es? Die liebevoll gemachte Reihe DIE KINO-WERBETAFEL im Stil alter Filmprogramme beantwortet das auf eine Weise, die (Sammel-)Spaß macht! Vorne ist immer das Plakatmotiv zu sehen, danach gibt es Informationen wie Stabangaben sowie einen Überblick über die Aushangfotos, natürlich jeweils mit kleiner Abbildung. Ein Farbstreifen am Rand ordnet die Filme übersichtlich einem bestimmten Genre zu. Ob Bud Spencer oder Adriano Celentano, ob RAMBO oder STAR WARS, ob Horrorfilm oder Erotikstreifen – das Angebot ist extrem vielfältig und wird ständig um neue Titel ergänzt. Schwerpunkt sind bislang die Sechziger-, Siebziger- und Achtzigerjahre, aber die Möglichkeiten sind in alle Richtungen offen, denn das Programm kann noch um Tausende von Filmen erweitert werden. Monat für Monat wird es umfangreicher und wächst sich mit jeder WERBETAFEL immer mehr zu einem reichlich bebilderten Kino-Lexikon aus, in dem man immer wieder gerne blättert, um sich an schönen Erinnerungen zu ergötzen oder nach neuen interessanten Filmen zu suchen. Ergänzt wird DIE KINO-WERBETAFEL noch durch DIE STAR WERBETAFEL, die einem Schauspieler gewidmet ist, von Action-Stars wie Jean-Claude van Damme bis zu Erotik-Göttinnen wie Ajita Wilson. Da braucht man nicht lange zu überlegen, ob man zuschlagen soll, denn hier ist für jeden etwas dabei. Entweder man stellt sich einfach seine Lieblingsfilme zusammen, oder man sammelt gleich alle.
Denn die vierseitigen WERBETAFELN im Format DIN A4 sind immer ein Augenschmaus.
Auch im Abo erhältlich!
So verpassen sie nichts und sparen sich auch noch Geld und Zeit.
Nur 19,70 € inkl. Versand, pro Staffel von 8 Kinowerbetafeln. erhältlich – für alle, die von dieser einzigartigen Reihe, die laufend erweitert wird, nichts verpassen möchten!